Skip to main content

**Informationspflicht gemäß DSGVO**

Informationspflicht gemäß DSGVO

Die folgende Information stellt eine kurze, verständliche und transparente Zusammenfassung der in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen über den Datenverantwortlichen, den Zweck und die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung dar, in der gemäß der DSGVO vorgeschriebenen Form. Einzelheiten zur Datenverarbeitung und zu den beteiligten Stellen finden Sie in der genannten Datenschutzrichtlinie.

Wer ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung?

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Verantwortlicher“) ist die Firma Zivo Sp. z o.o., mit Sitz in der Stalowa 7/4, 10-420 Olsztyn, Polen, eingetragen unter der NIP-Nummer: 7393997323 und KRS-Nummer: 0001091937. Das Unternehmen erbringt elektronische Dienstleistungen über die Website.

Wie kann man den Verantwortlichen kontaktieren?

Sie können den Verantwortlichen auf folgende Weise kontaktieren:

  • Postanschrift: Zivo Sp. z o.o., Stalowa 7/4, 10-420 Olsztyn, Polen
  • E-Mail-Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
  • Telefon: +48 786 631 065
  • Kontaktformular: verfügbar unter https://www.zivologistics.com/kontakt/

Wurde ein Datenschutzbeauftragter benannt?

Gemäß Art. 37 DSGVO wurde kein Datenschutzbeauftragter benannt. In Angelegenheiten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an den Verantwortlichen.

Woher stammen die personenbezogenen Daten?

Die Daten stammen aus folgenden Quellen:

  • Von den betroffenen Personen selbst
  • Bei der Registrierung über soziale Netzwerke – mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen

Welche Daten werden verarbeitet?

Im Service werden freiwillig angegebene, gewöhnliche personenbezogene Daten verarbeitet (z. B. Vor- und Nachname, Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse usw.).

Einzelheiten zum Umfang der verarbeiteten Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.

Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet?

Die von den Nutzern freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Erbringung elektronischer Dienstleistungen:

    • Registrierung und Verwaltung des Benutzerkontos

    • Versand des Newsletters (auch werbliche Inhalte mit Einwilligung)

    • Kommentieren und Liken von Beiträgen ohne Registrierung

  • Kommunikation des Verantwortlichen mit den Nutzern

  • Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen

JRechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage:

  • der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679)

    • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung der betroffenen Person

    • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragsdurchführung oder vorvertragliche Maßnahmen

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f – berechtigtes Interesse des Verantwortlichen

  • Polnisches Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018

  • Telekommunikationsgesetz vom 16. Juli 2004

  • Urheberrechtsgesetz vom 4. Februar 1994

Was ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen?

  • Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Bewertung potenzieller Kundenrisiken
  • Bewertung geplanter Marketingkampagnen
  • Durchführung von Direktmarketing

PWie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?

Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie der Dienst durch den Verantwortlichen bereitgestellt wird. Danach erfolgt Löschung oder Anonymisierung innerhalb von 30 Tagen. Bei berechtigtem Interesse kann die Speicherung auf max. 3 Jahre verlängert werden (z. B. bei Verstoß gegen Nutzungsbedingungen).

Wer sind die Empfänger der Daten?

Im Regelfall ist der einzige Empfänger der Verantwortliche. In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung an Dienstleister ausgelagert werden, wie z. B.:

  • Hosting-Anbieter
  • Newsletter-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister bei Online-Transaktionen

Werden Daten außerhalb der EU übermittelt?

Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb der EU übermittelt, es sei denn, dies geschieht durch eigenes Zutun des Nutzers (z. B. durch Kommentarveröffentlichung).

Werden Daten automatisiert verarbeitet oder profiliert?

Nein, personenbezogene Daten werden nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung oder zum Profiling verwendet.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

  • Recht auf Auskunft – Sie können Ihre gespeicherten Daten einsehen
  • Recht auf Berichtigung – bei fehlerhaften oder unvollständigen Daten
  • Recht auf Löschung – z. B. durch Kontolöschung oder Abmeldung vom Newsletter
  • Widerspruchsrecht – gegen bestimmte Arten der Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – z. B. bei Widerspruch gegen Datenrichtigkeit
  • Recht auf Datenübertragbarkeit – maschinenlesbares Format auf Anfrage
  • Beschwerderecht – bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Logistikanforderungen zu besprechen. Wir sind rund um die Uhr erreichbar – bereit, Ihre Fragen zu beantworten, ein Angebot zu erstellen und die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!


Brauchen Sie Hilfe? 786-631-065


GDPR | Privacy Policy | Copyright © 2025